fellow.ventures

Lass uns loslegen.

Sende uns gerne eine Nachricht über das Kontakformular oder direkt per E-Mail an info(at)fellowork.de

Du interessierst dich für eine unserer Leistungen und möchtest ein Projekt mit uns starten? Vereinbare hier einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Wir melden uns gerne bei dir!

Vielen Dank für deine Nachricht! Wir melden uns umgehend bei dir.
Oops! Das hat leider nicht geklappt! Überprüfe deine Eingabe und versuche es erneut.

Produkte erleben, bevor sie existieren!

Erstelle deinen Proof of Concept mit einem Value Validation Product. Oder möchtest du die Katze im Sack entwickeln?

Kontakt aufnehmen

Was ist ein Value Validation Product (VVP)?

Ein Value Validation Product ist ein schnell und kostengünstig entwickeltes Softwareprodukt mit großem Featureumfang. Im Fokus steht das Erlebnis des Gesamtprodukts. Es hilft Unternehmen, Risiken zu verringern, Feedback zu sammeln und den Nutzen sowie die Akzeptanz des Produktes zu testen.

Erfolgreiche Anwendungsfälle für das VVP

Warum ein VVP vor der Individualentwicklung?

Erhalte hochqualitatives Feedback zum Gesamtprodukt

Starte dein Produkt mit der Version 2.0

Verleihe deinem Produkt Flügel bevor es tot geredet wird

Verfolge die Produkte mit den vielversprechendsten Ansätzen

Erhalte dein VVP von

fellow.ventures

Von Produkt-Allroundern

Bei uns sprichst du mit echten Multitalenten, die alle notwendigen Themengebiete von UX-Design bis Softwarearchitektur abdecken.

In schneller Umsetzung

Von der Anforderungserhebung bis zur Bereitstellung einer ersten Version des VVP dauert es oft nur wenige Tage.

Immer erfolgsorientiert

Dein Ziel ist es den Mehrwert deines Produktes unter Beweis zu stellen. Damit ist das auch unser Ziel! Wir verstehen uns als Berater, die dir auf dem Weg zum Erfolg  zur Seite stehen.

Wie unterscheiden sich VVP, MVP und Prototype?

Bei fellow.ventures wird dein VVP in Windeseile von Produktentwicklungs-Allroundern erstellt, die immer den Erfolg des Produktes im Sinn haben.

VVP

Viable Value Proposition

MVP

Minimum Viable Product

Prototyp

Design Prototype

Ziel und Validierung

Validiert den tatsächlichen Mehrwert des Produkts in einem realen Anwendungsszenario

Überprüft die Kernhypothese und grundlegende Produktidee

Demonstriert primär Design und technische Machbarkeit

Funktionalität & Technologie

Bietet einen umfassenden Funktionsumfang mit mehreren Features und Varianten

Wird mit dem finalen Technologie-Stack entwickelt

Nutzt NoCode/LowCode-Plattformen zur schnellen Entwicklung

Basiert auf Design-Software oder Mockup-Tools ohne echte Funktionalität

Entwicklung & Ressourcen

Ermöglicht schnelle Feature-Entwicklung und Anpassungen

Hat geringe Entwicklungskosten

Eignet sich für langfristige Skalierung und Weiterentwicklung

Feedback & Validierung

Liefert tiefgehendes, realistisches Nutzerfeedback

Ermöglicht direkte Nutzung der Kernfunktionen

Dient hauptsächlich der visuellen Demonstration

Fazit

Beste Wahl für eine umfassende Validierung des Produktwerts mit echtem Nutzerfeedback. Ideal für komplexe Produkte, die einen größeren Funktionsumfang benötigen.

Optimale Lösung für die Entwicklung skalierbarer Kernfunktionen. Geeignet für Produkte mit klar definiertem Problemfokus.

Perfekt für frühe Designvalidierung und technische Machbarkeitsstudien. Ideal für die initiale Präsentation von Produktideen.

Unsere Prinzipien der Produktentwicklung

Verhalten von echten Nutzern beobachten,
mehr als auf Aussagen zu vertrauen.
Produkte erleben und erfahren,
mehr als Konzepte auf Folien zu erklären.
Vorstellungen zur Realität machen,
mehr als über potentielle Probleme zu sprechen.
Mit einer erprobten technischen Architektur starten,
mehr als Refactorings durchzuführen.
Mehrwert am lebenden Objekt beweisen,
statt potentielle Vorteile zu erklären.
Chancen mit vielen kleinen Wetten maximieren,
mehr als alles auf eine Karte zu setzen.

Erfolgreiche Value Validation Products

Toxifree

Die Toxifree App hilft anhand eines KI Coaches Frauen sich aus toxischen Mustern zu befreien und neuen Selbstwert zu erlangen.

Ally

Unternehmens KI Lösung für mittelständische Unternehmen.

who is in App
Whoisin.net

Du planst ein Event? Oder hast einen regelmäßigen Termin mit Freunden? Plane deine Termine mit Whoisin? und behalte die Übersicht!

decidee - Enscheidungsfindungs App
Decidee

Entscheidungen treffen und Abstimmungen im Team durchführen. Mit unserer Decidee Application kein Problem.

boppel.app
Boppel.app

Unsere Boppel.app lässt euch Ideen blitzschnell festhalten und gemeinsam im Team weiterentwickeln.

Bereit für Ihr Value Validation Product?

Kontaktiere uns noch heute und starten Sie Ihre Produktentwicklung mit fellow.ventures!

Johannes

Thomas Engel - fellowork

Thomas

Melanie Reis - fellowork

Melanie

Henrik

Henriette Neuwirth - fellowork

Henriette

Marcel

Lass uns loslegen

Deine Reise zum digitalen Erfolg

Du interessierst dich für eine unserer Leistungen und möchtest ein Projekt mit uns starten? Vereinbare hier einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Wir melden uns gerne bei dir!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Agile Reise

Mit der agilen Reise bieten wir eine Workshopreihe, die euch auf eurem Weg zu einem agilen Team unterstützt.
Wir starten die Reise mit den agilen Prinzipien, entwickeln Werte und Ziele mit den Teams und motivieren zu Reflexion und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Einen Zwischenstopp machen wir bei Tools, Praktiken und Metriken agiler Softwareentwicklung, welche euch in der täglichen Arbeit unterstützen können.

Das Ziel der Reise ist es, euch auf den Weg zu einem selbstorganisierten, lösungsorientierten und mutigen Team zu bringen.  

Pauschalreisen sind nicht so euer Ding? Wir stehen euch gerne zur Verfügung, um eine maßgeschneiderte Reiseroute mit euch zu planen.  

Stehst du in deinem Unternehmen vor folgenden Herausforderungen?

Veränderung
Du willst deine Teams für agiles Arbeiten fit machen?
Veränderung
Du weißt nicht, wie du deine Mitarbeiter für ein agiles Miteinander begeistern kannst?
Veränderung
Deinen Teams fehlt ein gemeinsames Verständnis ihrer Zusammenarbeit?

Dann können wir dir helfen:

Trainings- und Workshops auf Teamebene

Erarbeitung gemeinsamer Grundlagen für die agile Zusammenarbeit

Unterstützung beim Leben gemeinsamer Werte, Prinzipien und Ziele sowie Befähigung der Teams zur selbstständigen Weiterentwicklung

Unser Ziel: Selbstorganisierte, lösungsorientierte und mutige Teams

Lust auf einen virtuellen Kaffee?

Gerne führen dich unsere Berater in einem kostenlosen Erstgespräch durch unsere Angebote und beantworten dir alle Fragen.

Agile Coaching

"Being agile" statt "doing agile":
Egal, ob du gerade erst mit agilen Methoden in deinem Team beginnst oder eure agilen Arbeitsweisen auf ein höheres Niveau bringen möchtest – wir helfen dir auf dem Weg zu mehr Transparenz und Kundenorientierung, kontinuierlicher Verbesserung sowie einer effizienten Wertschöpfungskette.

Wir begeistern dich und deine Mitarbeiter für Agilität, befähigen deine Teams zu agiler Zusammenarbeit und verbessern übergreifende Strukturen und Prozesse.

Stehst du in deinem Unternehmen vor folgenden Problemen?
Veränderung
Ihr steckt mitten in einer agilen Transformation und seht kein Land mehr?
Veränderung
Ihr arbeitet an den Bedürfnissen eurer Kunden vorbei oder kennt eure Kunden gar nicht richtig?
Veränderung
Deine Teams werden immer wieder durch Herausforderungen blockiert, für die sie selbst keine Lösung finden?

Dann können wir dir helfen:

Coaching von Teams und Einzelpersonen

Einführung und Weiterentwicklung agiler Frameworks, Optimierung übergreifender Strukturen und Prozesse

Befähigung zur effizienten Zusammenarbeit im Team, mit Stakeholdern und Kunden

Unser Ziel: Menschen, Teams und Organisationen, die in der Lage sind, auf Veränderungen zu reagieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Lust auf einen virtuellen Kaffee?

Gerne führen dich unsere Berater in einem kostenlosen Erstgespräch durch unsere Angebote und beantworten dir alle Fragen.

FAQs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Was versteht man unter OKR?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Welche Vorraussetzungen brauchen wir für OKR?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wie läuft eine OKR Beratung bei uns ab?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Welche Herausforderungen bringt die digitale Transformation?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Noch mehr Fragen?

Zögere nicht und nimm Kontakt auf!